Liebe Patienten,
wir bieten Ihnen als Kassenpatient die Möglichkeit zu Sonderkonditionen im Rahmen der Privatsprechstunde an beiden Standorten Schriesheim und LU-Oggersheim privilegierte Selbstzahler-Termine in Anspruch nehmen zu können, um die andernorts als Kassenpatient veranschlagte Wartezeit zu verkürzen. Eine isolierte Vorstellung zur apparativen Diagnostik ohne Arztgespräch zur neuropsychologischen Testung (LRS, Dyskalkulie, Autismus etc.) oder zum EEG, EKG oder Sonographie und anschließender schriftlicher Befundmitteilung ist ebenfalls auf Wunsch möglich.
Wir betreuen ERWACHSENE UND KINDER!
Bemessungsgrundlage für die Liquidation ist die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Abrechnungsmodalitäten (reduzierter Satz gemäß GOÄ) :
Kosten für ein Wach-EEG: 350€ Schlaf-EEG/ BERA: 400 Euro (bis zum 4. LJ obligat) inkl. Arztgespräch und schriftliche Befund-Mitteilung/ auf Wunsch je nach Fragestellung auch nur Befundmitteilung ohne Arztgespräch möglich (250€)
Kosten für ein EKG: 45,44€ Telefonate und Email-Korrespondenzen: 5,-/min
Kosten für eine Sonographie: Abdomen 60,86€, Schilddrüse 40,05€
Kosten für eine Erstberatung (60min), ausführliche Anamneserhebung, ganzheitliche Therapieempfehlung und neurologische Untersuchung: 300 € pro Stunde je nach Zeitaufwand und Leistungsumfang, auch minutengetreue Abrechnung 5,-/Min möglich
Kosten für eine neurokardiale Funktionsdiagnostik/ SEP/VEP/ Nervenleitgeschwindigkeit: 81,11€
Kosten für Testverfahren: Autismus 700€, ADHS 500€, LRS und Dyskalkulie 500€ mit Testverfahren, Auswertungsgespräch inkl. valider Gutachtenerstellung und neurol. Untersuchung/ zzgl. ärztl. Erstgespräch und EEG (350€)
Kosten für Akupunktur: 40,80€ je Sitzung
Kosten für Entspannungsverfahren/ Manualtherapie: 75€ a 45min
Kosten für eine einfache Beratung zB Rezeptausstellung oder ärztliche Verordnung: 16,44€
Email oder telefonische Beratung: 50-180€ je nach Leistungsumfang
Terminvereinbarung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Tel: 06203-957870-0, Fax: 06203-957870-29) nach Vervollständigung der eingangs zum Download bereit stehenden Anmeldeformulare.
PRIVATPATIENT/ SELBSTZAHLER international: Anmeldebogen_Privat komplett.pdf
Selbstzahler-Honorarvereinbarung (gesetzl. Versicherte): ANMELDEBOGEN_Selbstzahler_NEU.pdf
Anmeldebogen_Selbstzahler_u_Testverfahren.pdf
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach, ob Ihnen die Kosten für eine private Vorstellung erstattet würden:
Begründungshilfe_selbstzahler.pdf
Ihr Weg zu uns:
Kontakt zur Zweig-Privatpraxis: HIER GEHT ES ZUm Web-Auftritt der ZNS-PRAXIS
ZNS- Privatpraxis
Hübsch´sche Mühle
Talstr. 1
69198 Schriesheim
T: 06203-957870-0
F: 06203-957870-29
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Notfall-Handy: 017660171203
Unsere HAUPT- Praxisanschrift:
Schwerpunktpraxis für Neuropädiatrie
Schillerplatz 12-14
67071 Ludwigshafen am Rhein
Tel: 0621 690878 -0
Fax: 0621 690 878 -29
eMail: info@neurologie-koenig.de
Sprechzeiten täglich 8.00- 17.00 Uhr außer Mittwoch bis 13 Uhr und nach Vereinbarung
Notfall-Handy: 017660171203
Öffnungszeiten
Unsere Sprechzeiten am Standort Schriesheim sind wie folgt:
Montag 08:30- 17:00 Uhr
Mittwoch 08:30- 13:00 Uhr
Freitag 08:30- 17:00 Uhr
TERMINE AUSCHLIESSLICH NACH VEREINBARUNG!
Anfahrt:
Unsere Praxisräume befinden sich im 1. OG in der Hübsch ´schen Mühle über der Filiale der Deutschen Post und Sparkasse. Ein behindertengerechter Fahrstuhl ist neben der Bäckerei im Atrium vorhanden. Die Räume sind vom Foyer aus barrierefrei erreichbar.
Das Gebäude ist von der B3 kommend an der ersten Abzweigung links in Richtung Schriesheimer Tal und Odenwald direkt am Mathaisemarkt-Festplatz befindlich. Zahlreiche kostenfreie Parkplätze sind hinter dem Gebäude sowie auf dem Mathaisemarkt verfügbar.
ACHTUNG: Wichtiger Hinweis: bitte fahren Sie nicht durch den Tunnel, sondern biegen direkt vorher ab!
Straßenbahnhaltestelle: OEG Bahnhof (Linie 5)- Laufentfernung ca. 5-7 min
OEG-Haltestelle: Zentgrafenstraße (OEG Linie 5) - Laufentfernung 1-2 min
Google Maps Ansicht Hübsch´sche Mühle
Warum zum Privatarzt?
Die Gründe, warum Patienten einen Privatarzt konsultieren sind vielschichtig – hier die wichtigsten.
Der Privatarzt kann jedem Patienten die optimale Diagnostik und Therapie anbieten
Kurze Wartezeiten und zeitnahe Behandlungstermine für alle Patienten in der Privatarztpraxis
Der Mensch steht im Mittelpunkt der Privatärzte
Bessere und umfangreichere Versorgung als Privatpatient
Der Privatarzt ist das Bindeglied zwischen Patient und Klinik
